Rhythmik

Rhythmik
Rhỵth|mik 〈f. 20; unz.〉
1. Lehre von Rhythmus u. rhythmischer Bewegung
2. 〈Sp.〉 = rhythmische Gymnastik

* * *

Rhỵth|mik, die; -:
1. rhythmischer Charakter, Art des Rhythmus (2).
2.
a) Kunst der rhythmischen Gestaltung;
b) Lehre vom Rhythmus, von der rhythmischen Gestaltung.

* * *

I
Rhỵthmik
 
die, -, bis zum 19. Jahrhundert soviel wie die Lehre vom Rhythmus, zu der auch die Lehre von der Rhythmusbildung (Rhythmopöie) gehörte; im 20. Jahrhundert oft auch eine bestimmte Rhythmikart, z. B. Quantitäts-, Takt-, Mensuralrhythmik, auch z. B. »Bachs Rhythmik«.
 
II
Rhythmik
 
(Periodik): Bei allen Pflanzen und Tieren wie auch beim Menschen werden von einem autonomen (endogenen) rhythmischen Mechanismus außer Stoffwechselprozessen und Wachstumsleistungen auch bestimmte andere Vorgänge zeitlich gesteuert. Zu den beim Menschen regelmäßig wiederkehrenden Abläufen zählen der Herzschlag, die Atemfrequenz und die Zeitspanne der Menstruation. Einen vergleichsweise hohen Stellenwert erlangte in den letzten Jahren die Erforschung der zirkadianen Rhythmik wie auch des Einflusses spezifischer »Zeitgeber« auf bestimmte Stoffwechselprozesse. Die Berücksichtigung der biologischen Rhythmik scheint vorrangig in der Medizin von Bedeutung. Einige Medikamente entfalten in einer besonders empfindlichen Phase der biologischen Rhythmik stärkere Wirkung, was z. B. für die Behandlung von ernsteren psychischen Erkrankungen in Form der Anwendung von Depot - beziehungsweise Retard-Präparate genutzt wird, die ihre Wirkung erst mit deutlicher, zum Teil mehrtägiger Verzögerung freisetzen.
 

* * *

Rhỵth|mik, die; -: 1. rhythmischer Charakter, Art des ↑Rhythmus (2). 2. a) Kunst der rhythmischen Gestaltung; b) Lehre vom Rhythmus, von der rhythmischen Gestaltung. 3. (Päd.) rhythmische Erziehung; Anleitung zum Umsetzen von Melodie, Rhythmus, Dynamik u. Ausdruck der Musik in Bewegung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rhythmik — (Poet.), s.u. Poetik. A) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rhythmik — (griech.), die Lehre vom Rhythmus (s. d.), besonders in der Sprache und in der Musik. Rhythmisch, mit den Eigenschaften des Rhythmus versehen, takt oder versmäßig, wohl abgemessen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rhythmik — (grch.), Lehre vom Rhythmus (s.d.); rhythmisch, abgemessen, takt , versmäßig …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rhythmik — Rhythmik, Biorhythmik, Periodik, bei vielen Lebensäußerungen von Eukaryoten auftretende typische rhythmische Schwankungen, deren Periodendauer wenige Sekunden bis zu einem Jahr umfassen kann. Während kurzzeitige R. rein endogen gesteuert sind… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Rhythmik — Das Wort Rhythmik besitzt folgende Bedeutungen: die musikwissenschaftliche Lehre vom Rhythmus, siehe Rhythmus (Musik) Kurzbezeichnung für Rhythmisch musikalische Erziehung oder Rhythmische Erziehung die regelmäßige Zustandsänderung von Organismen …   Deutsch Wikipedia

  • Rhythmik — ritmika statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Ritminis muzikinis lavinimas, kurio tikslas padaryti suprantamą, tinkamą bendravimui ir kūrybai judesio, muzikos ir kalbos ryšį. kilmė gr. rhythmikos – tolyginis atitikmenys: angl.… …   Sporto terminų žodynas

  • Rhythmik — ritmika statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Ritmo jautimą ugdančių fizinių pratimų sistema. kilmė gr. rhythmikos – tolyginis atitikmenys: angl. rhythmical pattern vok. Rhythmik, f rus. ритмика …   Sporto terminų žodynas

  • Rhythmik des Jazz — Der Begriff Jazzrhythmik beschreibt im weiteren Sinne die spezifisch für die Jazz Musik und die aus ihr hervorgehenden Musikrichtungen besonderen rhythmischen Eigenschaften. Ein Aspekt der Jazzrhythmik ist die Überlagerung von „binären“ Rhythmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhythmik — См. rìtmica …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Rhythmik — Rhyth·mik [ rʏtmɪk] die; ; nur Sg; die Art von Rhythmus, die ein Lied hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”